Beschreibung
Produktlinie: Siemens EQ.9 Plus, Kaffeespezialitäten: Espresso Macchiato, Flat White, Cappuccino, Ristretto, Milchkaffee, Heisswasser, Latte Macchiato, Milchschaum, heiße Milch, Americano, doppelter Espresso, Caffè Crema, Espresso, Ausstattung: Display, Wasserfilter, herausnehmbare Brühgruppe, Milchbehälter, Aromaschutzdeckel, App-Steuerbar, extra leises Mahlwerk, verstellbarer Kaffeeauslauf, abnehmbarer Wassertank, Geeignete Kaffeeart: Kaffeepulver, Kaffeebohnen
Produktbeschreibungzu Siemens EQ.9 plus connect s500 TI9558X1DE edelstahl
Der EQ.9 plus connect s500 TI9558X1DE ist ein freistehender Kaffeevollautomat in zeitlosem Silber des in Berlin und München ansässigen Konzerns Siemens. Das Gehäuse besteht aus langlebigem Edelstahl. Preislich ist das Modell im höheren Bereich einzuordnen. Das Gerät misst 30 cm x 39 cm x 47 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Mit einem Druck von 19 bar arbeitet die Pumpe.
Auf den Punkt!Für Kaffee-Fans lohnt sich ein Blick auf den leistungsstarken Kaffeevollautomaten EQ.9 plus connect s500 TI9558X1DE. Sie können damit Kaffeespezialitäten wie Caffè Crema, Espresso oder Americano sowie Kaffeespezialitäten mit Milch wie etwa Latte Macchiato, Flat White und Cappuccino auf Knopfdruck zubereiten. Die Handhabung des Siemens-Modells wird zudem durch einen verstellbaren Kaffeeauslauf, eine herausnehmbare Brühgruppe sowie einen abnehmbaren Wassertank erleichtert. Steuern können Sie den Automaten sogar per App vom Smartphone aus.
Was zeichnet den EQ.9 plus connect s500 TI9558X1DE besonders aus?
- Schonendes Scheibenmahlwerk aus Keramik
Der EQ.9 plus connect s500 TI9558X1DE ist mit einem Scheibenmahlwerk aus Keramik ausgestattet. Die Kaffeebohnen werden darin schonend und leise zwischen 2 rotierenden Scheiben verarbeitet. Aufgrund der Zentrifugalkraft gelangt das Mahlgut in die Brüheinheit, weshalb hohe Drehzahlen notwendig sind. In einem Scheibenmahlwerk werden die Bohnen zwar leicht erhitzt, dafür ist es sehr leise. Wie fein die Bohnen gemahlen werden ist abhängig vom Abstand der beiden Scheiben zueinander. Sie können auch fertig gemahlenes Kaffepulver verwenden.
- Übersichtliches Display
Wichtige Informationen sehen Sie auf dem übersichtlichen Display. Dies sind z. B. die Geräteeinstellungen, welches Getränk gerade zubereitet wird oder auch der Zubereitungsstatus. App-Steuerung ist ebenfalls möglich.
- Komfort-Funktionen
Dank der Memory-Funktion oder auch Benutzerprofil können Sie einfach Ihre persönlichen Anpassungen wie Kaffeestärke, Temperatur, Mahlgrad oder Wassermenge für Ihre Lieblingsgetränke abspeichern. Mit dem verstellbaren Kaffeeauslauf passen sowohl große Gläser für Latte Macchiato als auch kleine Espressotassen. Mit dem Modell können Sie praktischerweise auch 2 Tassen gleichzeitig zubereiten. Auch für besonders große Tassen ist diese Funktion geeignet. Gegen schnelles Auskühlen Ihrer Getränke können Sie die Tassen mit dem Automaten aufwärmen. Dies macht sich vor allem bei Espresso bemerkbar, da diese eine kleine Füllkapazität haben.
- Genießen Sie nicht nur aromatischen Kaffee
Cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato bereiten Sie mithilfe des Milchaufschäumers zu. Wenn Sie gerne Tee oder Instant-Getränke trinken, dann können Sie sich mit dem Automaten zudem heißes Wasser rauslassen.
- Großes Fassungsvermögen
Ca. 15 mittelgroße Tassen (150 ml) Kaffee können Sie mit dem 2,3 Liter großen und zum leichteren Befüllen sowie Reinigen abnehmbaren Wassertank aufbrühen, bevor Sie ihn wieder nachfüllen müssen. Die Menge hängt von Ihrem persönlichen Verbrauch ab. Die Wasserstandsanzeige zeigt Ihnen an, wie viel Wasser sich noch im Tank befindet. 0,7 Liter Milch fasst der Milchbehälter. Insgesamt 290 Gramm Kaffeeboohnen können Sie in den Bohnenbehälter füllen. Damit die Bohnen lange frisch bleiben, ist der Behälter mit einem Aromaschutzdeckel verschlossen. Vor dem Mahlen prüft die Bohnenüberwachung, ob noch genug Kaffeebohnen im Behälter vorhanden sind. Eine nicht ausreichende Menge Kaffeepulver fällt ansonsten unbenutzt in den Kaffeesatzbehälter, da Maschinen ohne diese Funktion erst beim Mahlen feststellen, falls die Mahlgutmenge zum Brühen nicht ausreicht.
- Einfache Instandhaltung
Zum Entfernen von Kaffeefetten und -ölen, die beim Mahlen austreten, hat die Maschine eine Reinigungsfunktion. Für den Reinigungsvorgang können Sie entweder spezielle Tabs oder Pulver verwenden, um diese Verschmutzungen zu lösen. Das Milchsystem wird mit einem speziellen Milchsystem-Reinigungsprogramm gereinigt. Die Brühgruppe können Sie als Ganzes aus dem Kaffeeautomaten entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Gegen Kalkablagerungen hat das Siemens-Gerät die Entkalkungsfunktion. Eine Entkalkung empfieht sich je nach Wasserhärte etwa alle 2–3 Monate. Per Entkalkungshinweis erinnert der Automat Sie daran. Die Lebensdauer der Maschine wird dadurch verlängert. Kalk kann sich neben der Lebensdauer auch negativ auf den Kaffeegeschmack auswirken. Vorbeugend können Sie den Wassertank mit einem passenden Filter (Brita Intenza) ausstatten.
- Spart Strom
Um Strom zu sparen hat der EQ.9 plus connect s500 TI9558X1DE eine Abschaltautomatik, eine programmierbare Abschaltung, eine Standby-Funktion sowie eine Energiesparstufe. Diese helfen dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren.
Fazit
Vor- und Nachteile des EQ.9 plus connect s500 TI9558X1DE finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile
- Cremiger Milchschaum
- Bequeme Bedienung
- Hat ein Scheibenmahlwerk aus Keramik
- Display für eine bessere Übersicht
- Einfach zu reiningen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.